Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 21:44   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
BTW: Sieht es an der A700 nicht etwas anders aus, meine im Forum gelesen zu haben, das die A700 eine Tastenbelegung zur AF Speicherung hat.
Gerne mal die Fundstelle der Bedienungsanleitung posten, die liegt mir als pdf vor.
...aber ohne Inhaltsverzeichnis? Nix für ungut, aber ich musste das auch erstmal nachgucken. S. 102: die AF/MF-Taste kann im Benutzermenü zum Schärfespeicher-Taster umkonfiguriert werden. Was ich auch getan habe, für MF schalte ich lieber "richtig" um.

EDIT: allerdings, ich habe das mal eben kurz ausprobiert, erfolgt in dem Fall keine erneute Belichtungsmessung, wenn man den Bildausschnitt verändert. Hat also quasi den gleichen Effekt wie der hab durchgedrückte Auslöser und bringt eigentlich gar nix. Oder?

Nochmal EDIT: wenn man im Menü "AF bei Auslösung: aus" wählt, hat der Taster allerdings schon den gewünschten Zweck: über den Auslöser startet man dann nur die Belichtungsmessung, über den Taster nur den AF. Man kann beides also bei Bedarf wunderbar trennen, nett

Ich muß die Kamera wohl noch viel besser kennen lernen, so viele Knöppe Für D7D Besitzer ist das wahrscheinlich alles kalter Kaffee, aber ich komme ja von der D5D.

Schon wieder EDIT: wenn die AF/MF Taste als AF/MF-Umschalter konfiguriert ist, erreicht man eigentlich auch das gewünschte, sogar einfacher: man kann fokussieren, dann die Taste drücken, die Kamera schaltet auf MF um, die Schärfe bleibt quasi "gespeichert" (man sollte nur nicht an den Fokusring kommen) und die Belichtungsmessung über den Auslöser funktioniert (anders als bei Konfiguration des AF/MF Tasters als Schärfespeicher). Werde ich dann wohl doch so einstellen, erscheint mir einfacher.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.05.2008 um 22:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links