Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 21:19   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PaulSchneider Beitrag anzeigen
Welche Alternativen würde es noch geben? Da ich keine der beiden Hände frei habe und alleine bin, würde ich beim Fotografieren den Luftbalg mit dem Knie zusammendrücken.
Fernauslöser zum Einschrauben können wie schon gesagt wurde an der A700 nicht benutzt werden. Es gibt im Netz Bastelanleitungen (für andere Kameras), wo sich Leute z.B. aus Knetmasse eine Art Adapter gebastelt haben, aber ich denke das ist hier nicht nötig: einfach den normalen Kabelfernauslöser (bei Minolta hiess der RC-1000 (L), die Sonybezeichnungen kann ich mir nicht merken) in 0,5 oder 5m Länge nehmen und falls möglich z.B. mit den Lippen oder Zähnen auslösen - ist nicht elegant oder schön, geht aber, habe ich schon gemacht (bei meinem Profilbild - 10" Vorlauf, dann ausgespuckt ). Mit den Knien geht das mit entsprechenden Modifikationen und Feinmotorik vielleicht auch, würde ich mal ausprobieren. In einer der Hände ist wirklich kein Platz mehr für einen kleinen Fernauslöser? Fokussieren kann man über das Ding übrigens auch, außerdem kann man ihn für Langzeitbelichtungen im "bulb"-Modus arretieren. Der A700 liegt außerdem serienmäßig eine kleine IR-Fernbedienung bei, über die man -Sichtkontakt vorausgesetzt- ebenfalls auslösen kann.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.05.2008 um 21:22 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten