Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 20:40   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Tom,

drei wichtige Einflußgrößen auf die Fokusiergeschwindigkeit gibt es:

1. Das AF-Modul der Kamera.
Je schneller das AF-Modul die Entfernung berechnet und zielsicher den Motor(egal ab Stange oder SSM) ansteuert desto schneller "sitzt" der Fokus.

2. Der AF-Motor.
Gerade bei Stangenfokus ist die Stärke des Motors entscheidend um die zu bewegenden Massen schnell ich Schwung zu bringen und exakt wieder zu stoppen.

3. Das Objektiv.
Je lichstärker die Linse desto leichter tut sich das AF-Modul den benötigten Kontrast zu finden(gilt etwa bis F=2,8). Ab F=2,8 kehrt sich das allerdings wegen der abnehmenden Schärfentiefe sehr schnell wieder um.

Jetzt kommt sicher die Frage auf ob der SSM des 70-200 schneller ist als die Stange beim weißen Riesen. Bis her ist der Unterschied relativ gering an der A700, da in der A700 ein sehr guter AF-Motor verbaut ist. Ab der nächsten Generation des SSM wird sich allerdings das Verhältnis zu Gunsten des SSM verschieben, wie bei Nikon und Canon auch.

Noch eine kleine Anmerkung zum AF-Modul. Vor ca einem halben Jahr haben wir am Münchner Stammtisch einen kleinen Fokusversuch zwischen meiner alten D9 und der A100 mit dem 70-200SSM gemacht.
Im Lokal am Abend und schlechter Beleuchtung, Resultat, die D9 stellt um einiges schneller scharf als die A100 da der AF der A100 bei mäßiger Beleuchtung zum pumpen neigt was dem D9-AF völlig fremd ist. Der D9-AF peilt einmal das Ziel an und dann sitzt der AF.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (15.05.2008 um 20:45 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten