Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2008, 23:57   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Dennoch sehen die Wackler durch die 300mm viel dramatischer aus...

Wo ist der Denkfehler?
Ist ja schon die richtige Fährte! Auch der Sensor "sieht" diese viel stärkeren Verwackler, genauso wie das menschliche Auge, sie können also nicht mit der gleichen Auslenkung des Sensors wie bei 30mm kompensiert werden. Das wird (wie oben schon von RainerV erläutert) aber dadurch ausgeglichen, daß die relativen Belichtungszeiten für Teles um den gleichen Faktor kürzer werden (1/60 bei 300mm, 1/6 bei 30mm).

Das Bild hat also auch nur 1/10tel so viel Zeit um zu verwackeln, was die Verwackelungswege wieder "kurz" hält.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (14.05.2008 um 00:00 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten