Hallo,
ich lese zur Zeit von Harald Mante das Buch "Das Foto" und habe mir auch noch das Buch "Motive kreativ nutzen" gekauft.
Ich finde die Bücher gut.
In zwei Wochen nehme ich an einem Workshop mit Harald Mante teil um das trockene Buch lesen etwas abzukürzen.
Ich hab heute das Anschreiben von Hr. Mante erhalten und in dem gibt er weitere Literaturempfehlungen.
Themenkomplex "Wahrnehmung, Gestaltung, Farbgebung"
- Paul Klee "Pädagogisches Skizzenbuch"
- Paul Klee "Beiträge zur bildnerischen Formlehre"
- Wassily Kandinsky "Punkt und Linie zur Fläche"
- Gyorgy Kepes "Sprache des Sehens"
- Marlene Schnelle-Schneyder "Photographie und Wahrnehmung"
- Marlene Schnelle-Schneyder "Sehen und Photographieren"
- Johannes Itten "Kunst der Farbe" große Ausgabe mit Beispielen aus der Malerei
- Johannes Itten "Kunst der Farbe" kleine Studien-Ausgabe, nur Theorie
und natürlich die zwei Bücher, die ich oben genannt habe.
"Wahrnehmung und Täuschung"
- John B. Frisby "Sehen"
- Al Sekel "Unglaubliche optische Illusionen"
"Interessant für Kinder" (auch große Kinder ;-))
- "Augenreise I" und "Augenreise 2", Lese und Sehbücher
- Joan Steiner "Ich sehe was, was Du nicht siehst"
"Großer Spaß"
- Ursus Wehrli "Kunst aufräumen"
Ich hoffe, ich darf die Liste hier veröffentlichen, aber ich denke, wenn Hr. Mante dies den Teilnehmern schickt, ist es auch etwas für alle.
Seine WEB-Seite:
www.harald-mante.de
Viele Grüße
Gerd