Hallo,
tja, ob es praxisrelevant ist!? Das weiß ich frühestens, wenn ich überhaupt mal Zwischenringe besitze

.
Zudem hatte ich ursprünglich keine Intellektuelle Herausforderung gesucht, sondern mich nur gefragt, ob es nicht ebenso fertige Fokusbereichsrechner gibt, wie es DOF-Rechner gibt.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß es nicht schaden kann sowas zu wissen, wenn man bspw. Vögel fotografiert. Es würde mich nicht wundern, wenn das ein sinnvolles Einsatzgebiet für Zwischringe an einem 600er wäre, da man den Tieren durchaus näher als der nativen Naheinstellgrenze von 6 Metern kommen kann. Da kann es nicht schaden zu wissen wie viel "Luft" ich zum Fokussieren nach hinten noch habe ohne den Zwischenring wechseln zu müssen, vielleicht auch, um sich auf einen einigermaßen "absteckbaren" Bereich zum Fotografieren konzentrieren zu können in dem sich was Interessantes tun könnte. Das man das vorher ebenso gut ausmessen kann will ich gar nicht bestreiten (wenn man die Zwischenringe denn auch schon besitzt

).
Gruß
Justus