Zitat:
Zitat von Somnium
Manuelle Objektive hab ich immer nur im M Modus genutzt, das geht auch weiterhin. Welcher andere Modus sollte Sinn machen? Ging das vorher überhaupt?
|
Natürlich, A Modus, also normale Arbeitsblendenmessung. Geht bei D5D, D7D, A100 und A700, jedoch nicht mehr bei den neuen kleinen Alphas. Das spielt aber keine Rolle, weil man die Auslösesperre wohl nicht deaktivieren kann (zumindest hat es wohl noch niemand geschafft, bei vielen analogen Minoltas gab's da ja einen Trick). D.h. wenn die Kamera kein Minolta/Sony oder kompatibles AF Objektiv erkennt, dann ist die fehlende Belichtungsmessung dein kleinstes Problem - die Kamera löst gar nicht erst aus.
So hat es jedenfalls ein (ich glaube) A200 Besitzer im Forum geschildert, allerdings ging das wohl in den Diskussionen um SVA und Abblendtaste unter. Für mich aber mindestens ein ebenso großer Nachteil, eher noch größer, da es die Vielseitigkeit der betroffenen Kameras weiter einschränkt.
Gut, für die Zielgruppe dieser Kameras sicher nicht so wichtig, noch nicht...
Den Thread mit der Sucherlupe habe ich auch gelesen, aber da das wohl für Brillenträger nicht funktioniert, wäre das zumindest für mich keine Option. Auch sonst halte ich ehrlich gesagt wenig von solchen workarounds, auch wegen der zusätlichen Investition, auch wenn's nur ca. 30 € sind.
Das Argument mit den Akkus ist natürlich eher schwach, Nachbauten wird's ja hoffentlich auch irgendwann mal für die Alphas geben.