Ich muss auch mal wieder meinen Senf dazugeben:
zu Hoffenheim:
Vereine wie Real, Juve, Bayern und Co. haben doch mit ihrer Eigenlizenz zum Geld drucken (sprich: Einführung der ChampionsLeague) den Fußball uninteressant und langweilig gemacht. Für die Meister kleinerer Länder sieht´s doch mau aus, mit drei Qualifikationsrunden. Warum spielen in der 1. QualiRunde polnischer gegen rumänischer Meister gegeneinander? Wie soll ein estnischer Meister Geld verdienen um mal ein junges Talent zu halten und auszubilden? Die sitzen dann auf den Ersatzbänken der großen Clubs.
Und wenn dann eine TSG Hoffenheim und ein FC Chelsea von vornherein alles nur mit Kohle machen, bin ich einfach nur schadenfroh!
Das beste Beispiel:
FC Bayern:
Mitschuld an der Kommerzsch*****.
Schön, dass die Strategie, den deutschen Klubs nur die Spieler wegzukaufen (Schlaudraff & Co.) nicht aufgegangen ist. Diese Saison hat man zum ersten Mal für Ribery und Toni richtig Geld in die Hand genommen. Viel, viel zu spät. Die Bayern sind mit Schuld, dass sich alles nur noch um Kohle dreht, aber die Schuldenstrategie der Italiener und Spanier wollten sie die ganze Zeit nicht mitgehen.
Effe hat recht, die Bayern sind keine europäische Spitze mehr.
Und wenn ich die dümmlichen Sprüche höre, "Bayern gehört in die CL, hatten gegen St. Petersburg einen rabenschwarzen Tag", muss ich lachen.
Man hat bereits im Hinspiel gesehen, daß Zenit die haushoch bessere Mannschaft ist.
Sorry, aber das ist die Realität!
zu "Traditionsklubs":
Ich bleibe Lautrer, egal was jetzt noch passiert!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
|