Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 13:22   #2
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
weisst du, was es mit dem Makroschalter auf sich hat, also wie man den Makromodus aktiviert und deaktiviert?
Mit dem Silbernen Schalter hebt man eine Arretierung auf und dann kann man den Zoomring über die 28mm hinaus in den Makrobereich drehen. Daran hatte ich auch schon gedacht, weil man ja im Makromodus mit dem Zoomring scharf stellt.
Allerdings: zumindest mechanisch wirkt der Arretiermechanismus völlig intakt.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Lässt sich das Objektiv manuell scharfstellen und bewegt sich der Tubus beim Aus- und Einzoomen deutlich (um mehrere cm) raus und rein?
Der Tubus bewegt sich so, wie ich es auch aus der Vergangenheit in Erinnerung habe: bei 28mm hat er den größten Auszug, bei 70mm den geringsten und bis 85mm kommt der Tubus wieder minimal heraus.
Die manuelle Scharfstellung (übrigens bei der Alpha300 wie auch bei der Dynax7000i) zeigt genau den von mit in der ersten Mail beschriebenen Effekt:
Bei kurzer Brennweite liegt die Schärfeebene bei Unendlich-Einstellung stark im Nahbereich (bei ca. 1m) und den Hintergrund bekomme ich überhaupt nicht mehr scharfgestellt, da ich ja mit dem Entfernungsring über den Unendlich-Punkt nicht hinauskomme.
Bei zunehmend längerer Brennweite verringert sich der Effekt, bis die Skala auf dem Entfernungsring bei 85mm wieder völlig mit der Schärfeebene übereinstimmt.

Beim genauen Betrachten meiner Testfotos im Weitwinkelbereich habe ich nun auch noch den Eindruck, dass die Bilder links nochmal wesentlich unschärfer sind als auf der rechten Seite.

Ich weiß gar nicht wie so etwas passieren kann, denn das Objektiv ist mir meines Wissens noch nie heruntergefallen oder irgendwo hart angestoßen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten