Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 10:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde mal schauen, ob der gleich angezeigte Vergrößerungsfaktor nicht vielleicht der 100% Bilddarstellung entspricht und somit weitere Vergrößerungen gar nicht nötig sind. Bei der A700 ist das so: vergrößert man direkt per Taste das Bild, wird der Faktor 6,7x angezeigt, obwohl es bis 13x geht. Nur entspricht 6,7x der 100% Bildansicht, alle weiteren Vergrößerungen sind eher sinnlos und auch sichtbar unschärfer.

Vielleicht ist das bei der A350 ja ähnlich? Man kann das irgendwie anhand der Bildgröße und Displayauflösung ausrechnen. Da man den gewünschten Vergrößerungsfaktor bei der A700 auch nicht einstellen kann (und sie sich z.B. auch nicht merkt, ob man die Zoomanzeige bei 6,7x oder 13x verlassen hat), würde ich das bei der A350 eher nicht erwarten.

EDIT: moment, ich glaube ich habe das Problem etwas falsch verstanden. Die A350 zoomt also direkt auf die größte Vergrößerung? Das kann durchaus normal/gewollt sein. Und auch -anders als es bei der A700 wäre- ganz sinnvoll, wenn diese größte Vergrößerung halt auch die größte sinnvolle Vergrößerung wäre. Kleinere kann man halt über's Drehrad erreichen. Das ist bei meiner D5D auch so, man gewöhnt sich dran. Auf irgendeinen Vergrößerungsfakor muß die Kamera ja fest eingestellt sein (d.h. wenn sie keine Option bietet, das anzupassen) und ich denke der Ärger wäre allgemein größer, wenn das irgendein Zwischenwert wäre und man für die bestmögliche Bildkontrolle immer erst mal "kurbeln" müsste.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.05.2008 um 10:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten