Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2008, 19:37   #9
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Alpha 700

Nach der ganzen Theorie hier ein paar praktische Bilder und Vergleiche:

AF 200mm /2.8 APO
AF 2.8/70-200mm APO SSM D
AF 2.8/80-200mm APO
AF 70-210mm/4.0 ("beercan")
AF 75-300mm/4.5-5.6 ("big beercan" )
AF 100-200mm/4.5 ("small beercan")
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=15&Itemid=43


Minolta AF 35mm/2.0
Minolta AF 17-35mm/2.8-4 (re-badged Tamron lens)
Minolta AF 24-50mm/4.0
Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 (first generation)
Minolta AF 28-135mm/4-4.5
Minolta AF 35-70mm/4.0
Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5 (first generation)
http://artaphot.ch/index.php?option=...d=66&Itemid=43

Man sieht schnell, dass einige (oft die teuren) Linsen mit dem 12MP Sensor der Sony alpha 700 klarkommen. Andere nicht - oft die günstigeren. Aber nicht immer: Lichtschwächere Optiken lassen sich weit einfacher korrigieren, und deshalb sind oft auch llichtschwächere, günstige Zooms recht gut korrigiert / digitaltauglich. Am "übelsten" sind i. a. günstige, lichtstarke Zooms.

Stephan
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten