Zitat:
Zitat von Echidna
Ich habe im letzten Monat die Demos von Aperture und Lightroom nacheinander (in dieser Reihenfolge) getestet. Nachdem ich Aperture relativ intensiv getestet hatte, kam mir Lightroom weniger flüssig und intuitiv zu bearbeiten vor. Für mich steht fest, es wird Aperture - ich muss halt nur den nächsten Feiertag abwarten.
Du darfst aber die Programme nicht als reine raw-Converter ansehen. Da gäbe es sicherlich auch andere Alternativen. Mir gefällt halt die Mischung aus Verwaltung, Bearbeitung und Ansehen/Präsentation.
Mit Aperture kannst Du meiner Meinung nach nichts falsch machen - es sei denn, Du hast keinen Mac.  
Gruß
Echidna
|
Was soll man da noch hinzufügen?

ich habe auch mal LR und Aperture verglichen. Bin dann aber trotz einiger Nachteile der 1er Version bei Aperture gelandet. Mit der 2er Version ist Aperture richtig gut geworden.
Aber ich gebe meinem Vorschreiber Recht. Die SW als reinen Raw-Konverter abzutun ist ein bischen wenig.
Wenn man denn will hat man eine ziemlich gute Bildverwaltung mit richtig guter Verschlagwortung. Einfache Websites für Bilder kann man auch mal schnell gestalten.
Schau Dir einfach die Demos/Testversionen von LR und von Aperture an und vergleiche selbst. Sowas hat immer verdammt viel mit dem eigenen Workflow zu tun.
Gruß,
Steffen.