Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2008, 00:36   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... Wenn die Kamera auf Vollautomatik steht, wird sie das AF-Messfeld unabhängig von anderen Einstellungen immer selbst wählen, darum meine Vermutung in die Richtung.
Das gilt zumindest nicht für die D7D, wenn der zentrale AF-Sensor "gelockt" ist, wird er auch bei Programm-Vollautomatik (grünes P) ausschließlich verwendet. Allerdings ist es dazu bei P-Vollautomatik erforderlich, den AF-Sensor nach Programmwahl bzw. Einschalten der Kamera erneut zu wählen. Gerade getestet.

Und da kockjeu schreibt,
Zitat:
Zitat von dor-kockjeu Beitrag anzeigen
Hallo
Schalter für Messmethode auf Spotmessung, denkste.Der AF holt sich immer das naheliegenste und der entsprechende Sensor im Messfeld leuchtet kurz auf....
Gruß Michael
vermute ich auch, dass er die Belichtungsmessung auf Spotmessung geschaltet hat und der AF-Wahlschalter auf "Großes AF-Messfeld" steht. Dann wird nämlich der zentrale AF-Sensor bei Betätigen der AF-Taste gewählt.

Der zentrale AF-Sensor lässt sich fest einstellen, indem er im AF-Auswahlfeld zunächst gewählt wird und dann der AF-Wahlschalter wieder auf LOCK geschaltet wird. In der Bedienungsanleitung D7D S. 54 steht etwas mehr dazu.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten