Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2008, 13:34   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von holger_10 Beitrag anzeigen
Da hätte ich auch gleich eine Frage: Ich bin seit neuestem Besitzer eines Tamron 200-500mm und werde dies im Mai erstmals für eine Afrika-Safari einsetzen. Bisher habe ich -dank Stabi- nie mit Stativen gearbeitet, aber bei 500mm wird wohl nicht mehr alles aus der Hand gehen...
Wegen Gepäck und Reiseumständen habe ich jetzt auch Richtung Einbeinstativ gedacht - was haltet Ihr davon?
Man müßte hier wissen welches Fahrzeug Du zur Verfügung hast. Eigener Geländewagen oder Jeep der Lodge / des Hotels?

Im eigenen Geländewagen kannst Du in den Seitenscheiben nur einen Bohnensack oder (besser) ein Autoscheibenstativ benutzen. (normalerweise keine Dachluken vorhanden)

Im südlichen Afrika kommen meist umgebaute LandRover-Defender als Safari-Jeeps zum Einsatz, die 3 Reihen von Sitzbänken ("Hühnerleitern") haben. Da ist nichts mit Aufstehen und Stativeinsatz. Ist man allein in einer Reihe kann man es mit dem Einbein versuchen, aber der Platz dafür ist arg wenig. Bohnensack nützt auch nichts weil keine Auflage... da bleibt nur der Stabilisator und kurze Verschlußzeit. Als Ausgleich kann man Off-Road fahren und kommt verdammt nahe an die Tiere ran. Da reichen dann 300mm ganz locker.

Im östlichen Afrika hast Du meist die LandRover mit Dachluken. Perfekt für Bohnensack und auch das Einbein kann man zum Einsatz bringen. Der Bohnensack ist vorzuziehen, da man den auch in den Seitenscheiben nutzen kann ( bessere Perspektive für die Fotos ).

Geändert von HolgerN (24.04.2008 um 13:40 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten