Bei 2. bin ich anderer Meinung. In diesem Fall wechselt die A100 automatisch auf TTL.
Ich selbst hatte:
Dimage A1 + Metz 40mz
A100 + Metz 40mz (für kurze Zeit)
A100 + Metz 54mz-3 (an Sony gleich wie 4i)
In der kurzen Zeit in der mein 40er funktionierte hat er im A Modus sauber seinen Dienst erledigt und eigentlich genauso wie mein 54er.
Bezügl. A Modus: Funktionerte bei mir fast ausschließlich einwandfrei. Nur mit meinem Stofen hatte ich ein klein wenig Probleme wenn ich nen Diffusor auf meinem 54er hatte und gerade aus geblitzt hab. In diesem Fall hat der Blitz dann zu wenig belichtet. Bei nem Winkel von 45°hoch gings dann aber fast immer perfekt.
Bezüglich ADI/TTL: Man sieht eigentlich nur geringste Unterschiede von der Belichtung her, aaaber: An der A100 feuert die Kamera/der Blitz vor dem Blitz immer nen Vorblitz ab. Das Problem hierbei ist die Zeit zwischen vor und Hauptblitz was bei der A100 verdammt oft dazu dass Leute die Fotografiert werden die Augen schließen. Such einfach mal nach Minolta Schlafaugen und du weißt was ich meine.
|