Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2008, 10:43   #5
skaamu1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350 Also...

...dann erstmal zur Klarstellung:

Dass ich den Brennweitenbereich am besten mit diversen "kürzeren" Zooms oder besser noch mit Festbrennweitenobjektiven abdecke, ist mir sehr wohl bewusst. Diese Diskussion ist wohl so alt wie das Zoomobjektiv selbst und das Ergebnis ist doch auch klar - deswegen wollte ich die Diskussion auch gar nicht vom Zaun brechen. Ebenso ist klar, dass man bei "Suppenzooms" natürlich Kompromisse in punkto Lichtausbeute und Schärfe machen muss.

Ich bin mehr oder minder "Hobbyknipser", der ab und an mal mit Belichtungsreihen, HDR oder Panorama herumspielt. Einfach aus Interesse daran und nicht mit dem Anspruch auf Profiergebnisse. Im Wesentlichen fotografiere ich ohnehin im Freundeskreis, im Alltag oder im Urlaub bevorzugt Landschaftsaufnahmen.

Mir geht es neben der Kostenfrage auch um den Mobilitätsaspekt - wenn ich "einfach so" durch die Gegend laufe und die Kamera dabei habe, möchte ich nicht mit verschiedenen Objektiven hantieren müssen. Bis das Objektiv gewechselt ist, ist das Motiv nämlich meist weg.

Daher wohl am besten nochmal die Kernfragen:

1. Welches "Suppenzoom" im Bereich von 18-200, alternativ 18-250, ist der "Best Buy" für meine Alpha 350? Sigma, Tamron oder Sony? Gibt es maßgebliche Vor- oder Nachteile bei den Geräten?

2. Alternativ würde ich - schweren Herzens - auf 18-135 / 18-125 oder ZUR NOT noch auf 16-105 ausweichen. Gibt es in diesem Bereich eine Empfehlung?

Nochmals danke für eure Mühen und viele Grüße,

Steffen
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links