Zitat:
Zitat von RobiWan
...
Also derjenige der als erster an einer Analyse besser Lösung interessiert bin wohl ich 
Wenn ich mein Testset aufgebaut und entsprechende Bilder gemacht habe, kann man gerne noch mal bzw. weiter gucken was da z.Z 180° anders läsuft als es soll.
|
Hallo Robert,
ich melde mich hier doch nochmals: Du solltest dann beim Testen aber generell darauf verzichten, beim 54 MZ-4i (gilt schon für MZ-3) Reflektorvorsätze im TTL-(HSS)-Betrieb zu nutzen.
Das wird nicht funktionieren (wg. des Sensors im Reflektor zur Vorblitzmessung) und steht auch so in der Bedienungsanleitung zum 54 MZ-4i auf S. 24 Pkt. 13:
Zitat:
Zitat von BDA 54 MZ-4i
Beim Einsatz der Weitwinkelstreuscheibe sowie bei Reflektorvorsätzen wie Farbfilter, Graufilter, Mecabounce etc. dürfen keine Betriebsarten verwendet werden, die mit Messvorblitz oder Kurzzeitsynchronisation (HSS) arbeiten.
|
Ich gebe Dir allerdings Recht, dass die Bedienungsanleitung zum SCA 3302 doch recht widersprüchliche Angaben zu Reflektorvorsätzen im TTL-(HSS)-Betrieb macht. Da ist Metz tatsächlich Meister der Verwirrung.