Zitat:
Zitat von skaamu1
Liebes Forum,
leider habe ich trotz Suche keine für mich passende Antwort finden können. Auf Seite 55 der Bedienungsanleitung ist beschrieben, dass man die Programmautomatik (Modus P) einerseits als Ps (Verschlusszeitpriorität), andererseits aber auch als Pa (Blendenpriorität) nutzen kann.
Leider ist es mir ein Rätsel, wie man zwischen den beiden Modi wechselt; über das Einstellrad kann ich nur die Verschlusszeit anpassen, die Blende kann ich nicht verändern. 
|
Ich mische mich mal eben mit ein.
Was macht die Kamera bei Ps ? Sie gibt zunächst eine Kombination aus Verschlußzeit und Blende vor, die man durch Beeinflussen der Verschlußzeit so verschieben kann, daß die Blende angepasst wird. De facto wird z.B. aus der Vorgabe 1/500s und f/3.2 ein 1/125s und f/6.3 (das ist das Beispiel aus dem A700-Handbuch).
Schauen wir uns nun Pa bei obigem Beispiel an. Im Sucher sehen wir wieder die Kombination 1/500s und f/3.2. Dieses Mal haben wir aber im Menü der Kamera Pa eingerichtet. Was passiert beim Verdrehen der Blende auf f/6.3 ? Richtig, ihr ahnt es schon - es wird wieder 1/125s angezeigt.
De facto ist also kein Unterschied zwischen Pa und Ps zu sehen, solange man sich in gültigen Blende / Belichtungszeitkombinationen bewegt, da beide Werte wenn möglich paarweise geändert werden. Es ist egal, ob ich Blende oder Verschlußzeit im Sucher anschaue, wenn ich am Rad drehe - das andere bewegt sich entsprechend dazu, solange das möglich ist.
Warum gibt es denn dann überhaupt die Unterscheidung zwischen Pa und Ps ?
Bei Pa kann ich nicht die Kamera zwingen, mit einer kürzeren Belichtungszeit, als die Offenblende vorgibt, zu fotografieren, bei Ps dagegen schon. Wer also darauf aus ist, immer möglichst korrekt belichtete Bilder im Modus P zu fotografieren, der wählt als Modus Pa, wer dagegen in Kauf nimmt, notfalls lieber ein unterbelichtetes Bild statt ein verwackeltes zu haben, der wählt wohl lieber Ps.
Nun zu Deinem zweiten Problem. Du hast wohl Ps aktiviert und bist schon bei Offenblende Deines Objektivs angelangt. Wenn Du dann die Verschlußzeit weiter verkürzt, dann kann die Kamera nicht anders, als Deinen Vorgaben zu folgen, ist aber nicht mehr in der Lage, offener als Offenblende einzustellen. Daher kannst Du zwar noch immer die Verschlußzeit, nicht aber die Blende anpassen.
Prüfe das mal, ob meine Vermutung richtig ist. Falls ja, können wir diesen Thread ja dann schließen.
LG, Rainer