Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2008, 23:14   #1
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Gerade bei diesen Verwanten dürfte das ja kein Problem geben, da das Objektiv ja von Amerikanern in Amerika gekauft wurde.

Wie das mit den späteren Reisen genau funktioniert weiß ich nicht genau. Vor allem wenn das Objektiv schon Älter ist. Interessant währe ja jetzt die Situation wenn sich jemand ein amerikanisches Objektiv gebraucht innerhalb Deutschland kauft und dann damit verreist.

Was bei den Steuern noch zu sagen währe. Wenn man in den USA VAT/MWST zahlt, kann man diese normalerweise am Flughafen bei der Ausreise oder Einreise im Ausland zurück fordern, was ein klein wenig Balance schaffen würde.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (19.04.2008 um 23:17 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links