Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2004, 18:32   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
Hallo,

mit der Nahlinse steigt der Abbildungsmaßstab und damit sinkt tatsächlich die Schärfentiefe, aber daß liegt nicht an der Nahlinse! Auch eine Ausschnittsvergrößerung hat eine entsprechend kleinere Schärfentiefe.

Nahlinsen machen wirklich deutliche CA's (gegenüber den Bildfehlern z.B. der Sony 828, die zwar so genannt werden, aber Blooming sind). Dagegen helfen nur achromatisch korrigierte Nahlinsen, kurz sogenannte Achromaten.
M.E. wird man mit Nicht-Achromaten langfristig nicht froh (sie können höchstens als Einstiegsdroge dienen).
Die Firmen, von denen ich weiß, daß sie Achromate bauen, (Canon, Heliopan, Leica, Minolta, Nikon, Olympus) bauen wohl ordentliche Linsen. Wichtig ist es, daß die Stärke wirklich zu einem deutlichen Effekt führt (schließlich hat die D7 ja schon eine eingebaute Makrostellung), optimal sind wohl Linsen mit 3-5 dpt.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten