Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 19:31   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Das erste Opfer meiner A700 war leider mein geliebtes Tokina 2,6-2,8/28-70.
Bei Offenblende sehr kontrastarm und weich, dem Tamron 28-75/2,8 deutlich unterlegen. Das Tamron macht nach wie vor für den Preis eine sehr gute Figur......

Das 35-105 ist leider genauso wie es Peter schreibt ein Fall fürs Museeum....
Weich, kontrastarm, und stellt mit der A700 nicht sehr präzise scharf.

Mein drittes Problemkind ist das Minolta 85/1,4G. Der AF ist im Zusammenspiel mit der A700 immer noch nicht das was ich von so einem Objektiv erwarte......
Dafür entschädigt aber die Abbildungsleitung der Scherbe voll auf, schlicht ein Traum, und das ab F=2,0 bis zum Rand hin. Für Portraits fast zu scharf, ansonsten einfach nur geil.

Eine positive Überraschung ist das 24-105/3,5-4,5. Das liefert, obwohl klein und nicht sonderlich Licht stark eine sehr gute Abbildungsleistung. Leider ist die verarbeitung eher mäßig, die Geli fällt von alleine ab weil so locker und der MF-Ring klemmt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten