Hallo an alle,
auch ich habe den TCON-17 (vorher benutzt an einer Sony F717) an meiner A1 in Benutzung und kann die Vignettierung bestätigen. Diese ist bei monochromen Flächen deutlich auszumachen, sitzt aber nur in einem kleinen Bereich in den äussersten Ecken und ist recht scharf abgegrenzt. Mit Abblenden auf 5.6 verkleinern sich die Bereiche noch weiter und sind dann kaum noch zu sehen. Bei Motiven aus dem Alltag fällt der Fehler oft kaum auf.
Die Austrittsöffnung des TCON-17 ist kleiner als der Durchmesser der Offnung des Objektives der A1, die Vignettierung resultiert eindeutig aus diesem Übergangs-Bereich.
Mittels einer Wirkungsgradmaske lässt sich der Fehler mittels EBV problemlos ausgleichen.
Ein weiterer Lösungsansatz wäre einen ungefähr 4 bis 4.5 Megapixel grossen Bildausschnitt zu wählen. Dann tritt der Fehler bei offener Blende praktisch nicht mehr auf, abgeblendet ist dann auch mit "Testbildern" nichts mehr zu sehen.
Meiner Ansicht nach ist das Vignettierungsproblem für den engagierten Anwender nur ein Schönheitsfehler, er mindert nur sehr unwesentlich den Wert des TCON-17 an der A1.
Grüsse
Thomas
|