Hast Du, Joachim, schon mal eine Brille in die Gesäßtasche einer Jeans gesteckt

?
Beim Makros nutzen sehr viele keinen AF, die Tiefenschärfe ist so klein, dass man besser über eine Variation des Aufnahmeabstandes scharfstellt (EInstellschlitten).
Die Besodnerheit der Sonys ist, dass der gute, schnelle DSLR-AF bei LV weiter genutzt wird. Bei anderen Systemen muss dazu der Spiegel kurz runtergeklappt werden (kein view), dann wird gemessenw wie immer, danach geht der Spiegel wieder hoch (LV aktiv). Alternativ gibt es den Kontrast-AF auf dem Sensor, der Spiegel bleibt oben, man hat prinzipbedingt keine Probleme mit Front-/Backfokus, alles wunderbar, aber wohl langsam.
Der Makrograf will auf dem Display bei vergrößerter Abbildung ohne Einfluß evtl. Justagefehler sehen, was scharf ist, das geht bei Sony eben leider nicht.
Jan