Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2008, 09:18   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin bekanntlich auch kein Freund von Schutzfiltern. Aber wenn, dann möglichst was hochwertiges von einem namhaften Hersteller nehmen, mit ordentlicher Vergütung. Und für das 17-70 sollte es sich um ein Filter mit Slimfassung handeln, da sonst die Ecken abgeschattet werden könnten (dann darauf achten, ob das Filter ein Frontgewinde hat, sonst kann man den normalen Objektivdeckel nicht mehr anbringen). Und solche Filter können gut Geld kosten.

Wenn man nicht gerade unter Extrembedingungen unterwegs ist, sind Schutzfilter idR. unnötig, die aufgesetzte Geli bietet auch einen gewissen mechanischen Schutz. Abbildungsverschlechterungen können vor allem bei Gegenlichtsituationen oder Nachtaufnahmen mit starken Lichtquellen auftreten, in Form von zusätzlichen Reflexionen (darum meine Empfehlung weiter oben). Weitere Verschlechterungen sind theoretisch denkbar, aber nicht unbedingt deutlich (wenn überhaupt) sichtbar.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.04.2008 um 09:22 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links