Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 12:24   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wenn du alle drei Lichtfarben IM Bild siehst, also Bildbereiche hast
- die der Blitz nicht erreicht hat und von der Raumbeleuchtung ausgeleuchtet werden
- die der Blitz nicht erreicht hat und vom Fensterlicht belichtet werden
- die rein vom Blitz beleuchtet sind

wirst Du egal bei welcher WB-Einstellung immer Bereiche mit einem gewissen Farbstich haben. Wobei für Blitz und Tageslicht relativ problemlos ein Kompromiß gefunden werden dürfte, so weit liegen die nicht auseinander. Die Neonröhren hauen dann aber voll rein.
Tobis Weg ist natürlich sehr elegant wenn er denn gangbar ist.

Du könntest aber auch die RAWs dreimal mit verschiedenen WB-Einstellungen entwickeln, so dass immer der gewünschte Bereich möglichst optimal ist.
Dann die drei als Ebenen in PS holen und mit Ebenenmasken gegeneinander ausarbeiten bis es insgesamt stimmig ist. Eventuell noch eine Ebene mit einer "Globalkompromißeinstellung" dahinterlegen um die Übergänge schön kaschieren zu können. Das macht richtig Arbeit und man muss sich dabei Mühe mit weichen Werkzeugen an den Übergängen geben, dürfte aber das beste Ergebnis liefern.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten