08.04.2008, 23:05
|
#7
|
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Zitat von Linsenfett
Ich will nichts ausschliessen, aber der Err. 58 ist bei mir noch nicht aufgetreten.
Zum Thema Akku: Der Fehler tritt immer auf, egal ob der (interne) Blitz ausgelöst wird oder nicht. Ohne Blitz sollte doch die Stromaufnahme kleiner sein (oder irre ich mich?).
Hier noch mal der Ablauf:
Die Kamera fokussiert, schiesst bei Bedarf eine Blitzsalve ab, löst den Blitz aus und man hört das typische Klacken. Dann wird der Monitor dunkel und die ca. 1s geht die rote LED an.
Allerdings kann ich mit meinem ungeschulten Gehör nicht sagen, ob nur der Spiegel hochklappt wird oder ob auch der Verschluß öffnet. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass beides ausgelöst wird, da neben dem Klack (Spiegel) auch so ein Zip-Zap (Verschluß) zu hören ist. Und die rote LED zeigt doch, dass die Kamera noch versucht, das Bild zu speichern. Also müsste doch der vorangegangene Prozess der Aufnahme zumindest formal richtig abgelaufen sein (kein klemmender Verschluß).
Wird den bei Err.58 überhaupt oder nur zu spät der Verschluß ausgelöst?
Uwe
|
das mit dem Verschluss kannst du doch einfach mit SVA und abgenommen Objektiv festestellen.
Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!
BURCA
|
|
|