Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2008, 14:14   #8
Werner Limacher
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
Zitat:
MUSS mich da unbedingt einmischen...
den Trick mit dem Griff hast du mir geklaut???

hatte doch schon (vor Jahren) berichtet ...
Das heisst, wir kriegen noch Deinen Link dazu.

Um Deine Idee klauen zu können, hätten wir Deinen Bericht überhaupt finden müssen, um sie überhaupt stehlen zu können.

1987 hatte ich meinen ersten CG 1000 erworben, damals noch für die Minolta 7000, später 9000. Auch an der 8000i funktionierte dies noch über die Bodenkontakte.
Da das mit den Bodenkontakten auf die Dauer nicht immer zuverlässig funktionierte, gab Minolta dies leider Ende 80ziger Jahre auf.
Als 1992 die 9 xi auf den Markt kam, war der Bodenkontakt verschwunden und die Schiene somit nicht mehr brauchbar.
Im gleichen Jahr lernte ich einen Typen mit gleicher Kamera kennen, der per Zufall in der Minolta Werkstatt arbeitete.
Dem schilderte ich mein Problem mit dem CG 1000 und er fertigte mir einen Adapter aus zwei Schrottgeräten an.
Der untere Teil aus einem 4000er Blitz und den oberen Teil aus einer 8000i Stirn, dies mit Kunstharz zusammengeklebt und elektronisch richtig verbunden.
Seither konnte und kann ich die ganze Einrichtung auch mit der 9xi, 800si, D9, 7D und auch jetzt an meiner A 700 benutzen.

Eigentlich ist auch zu erwarten, dass nicht einer alleine auf eine so simple Idee kommt.
Für solche Tipps finde ich eben so ein Forum toll.

Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten,
Könnt man 2 x Sie verrichten.
Werner Limacher ist offline   Mit Zitat antworten