Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2008, 12:33   #7
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das Hauptmotiv ist leider sehr unscharf ausgefallen, sodass man keine Details im Gefieder sieht. Ebenso sieht der Hintergrund sehr seltsam aus -- das Bouquet der Linse so schlecht?
Jaja, immer etwas zu meckern
Hauptproblem war, dass ich durch ne nicht gerade saubere Doppelverglasung schiessen musste und darin spiegelte sich eine schön helle Gardine. Bin zwar relativ dicht mit der Linse ans Glas gegangen, trotzdem hat das in der unbearbeiteten Datei einen fürchterlichen Grauschleier fabriziert.
Der Abstand vom Motiv zum Hintergrund ist auch leider nicht so groß gewesen und sehr unruhig und dabei noch ziemlich kontrastreich im Vergleich zum Motiv. Das Bauch-Gefieder der Meise ist dagegen alles andere als Kontrastreich. Der Fokus denke ich stimmt allerdings ziemlich genau. Kuck dir zum Vergleich nochmal das zweite Bild an. Da kann man etwas mehr Struktur erkennen.
Was das Bokeh der Linse angeht... ist ein Minolta 100-300/4,5-5,6 APO. Habe noch nicht so viele Aufnahmen damit wo ich das Bokeh beurteilen könnte aber tendentiell würde ich sagen das Ofenrohr hat ein etwas schöneres Bokeh. Ich müsste nochmal vergleichen, aber das alte Sigma 70-300 APO Billigglas was ich vorher hatte, hat auch ein etwas gefälligeres Bokeh fabriziert aber leider arg auf Kosten der Schärfe bei offener Blende.

Geändert von duncan.blues (06.04.2008 um 13:13 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten