Ich denke nicht, daß das Schimmel ist. Wird wohl wirklich Öl sein, wie du schon schreibst. Ist natürlich auch nicht gut, aber wenn das Objektiv soweit keine Beeinträchtigungen zeigt, würde ich damit leben und keinen Reparaturversuch unternehmen. Es wäre möglich, daß daraus Fungus entsteht (mit dem Öl als Nährboden), das Öl auf Linsen gelangt oder die Blende doch mal träge wird (muß jedoch nicht so sein). Ich habe das eben mal mit meinem kleinen Ofenrohr verglichen: das Teil mit dem Ölfilm drauf ist ein Teil des inneren Tubus, scheint aus Kunststoff oder Metall zu sein. Die umgebenden Tuben sind bei meinem Exemplar auch leicht ölig, ich denke das ist ganz normale Schmierung, die bei deinem Exemplar vielleicht einfach nur zu großzügiger war und daher wie zu sehen auf das Teil nach oben gewandert ist. Beim Zoomen bewegt sich das Teil an den Tuben entlang - wenn da zu viel Öl ist, dann "schabt" der innere Tubus das regelrecht ab. Und irgendwo muß es sich dann ja sammeln.
Ich würde das Objektiv aufrecht stehend lagern und möglichst auch transportieren, gut durchlüftet bei normalem Raumklima aufbewahren und normal benutzen, dann kann es möglicherweise ohne Probleme längere Zeit so bleiben, vielleicht sogar wieder besser werden (wenn das Öl Möglichkeiten hat zu verdunsten).
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (05.04.2008 um 12:36 Uhr)
|