So, nachdem ich bei meinem letztwöchigen Kurzurlaub auch endlich

(zum ersten Mal) Staub auf dem Sensor meiner 700er hatte, habe ich den so wieder wegbekommen.
http://de.youtube.com/watch?v=huOdzpl534k
Ich hatte neulich schon den gezeigten Balsebalg geordert - in Erwartung, hoffentlich auch bald mal Dreck auf den heiligen Sensor zu bekommen.
Es funktioinierte tadellos, auch ein hartnäckiger Fussel auf der Mattscheibe lies sich ohne größeren Aufwand wegpusten. Alles wieder sehr schön sauber.
Ich schreibe das ganze, nicht nur weils ich's soooo toll finde, sondern weil wohl auch sehr viel Unsicherheit zu dem Thema besteht. Und auch sehr teure (und nutzlose) Mittelchen angeboten werden.
Ich habe mich sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und falls es mit dem Blasebalg (patentiertes Teil) mal nicht funktionieren sollte, kaufe ich mir in der Apotheke zu
99,99 % reinen Methanol oder Isopropanol und Q-Tips. Das hinterläßt keinerlei Streifen oder Schlieren und kostet wenig.
Ich hoffe, einigen hier Mut gegeben oder die Angst vor Sensorreinigung genommen zu haben (hatte ich auch

). Verwendet ein Stativ wie gezeigt, dann könnt ihr auch nichts beschädigen im Gehäuseinneren.
Achja, wenn jemand wissen will, wie das Dingens heißt:
Giottos Blasebalg Airbomb groß AA 1901/1900 rund 14.- Euro
nice greetz
Andi