Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2004, 16:59   #16
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Zitat:
Zitat von DJ Kötzi
Hallo,
also ich habe die 7Hi schon einige Zeit und überhaupt keine Probleme mit der Verarbeitungsqualität; ich weiss nicht, wie andere die Kamera behandeln, aber bei meiner ist weder der EVF Gummi noch der Zoomring irgendwie lädiert. Dabei setze ich die Kamera auch beruflich ein und der Bildstandszähler ist inzwischen bei fast 5000 angekommen.
Die 5000 habe ich schon überschritten, und das zum neunten mal . Solange Du den Zähler noch nicht "überdreht" hast, handelt es sich sozusagen um eine jungfräuliche 7Hi.

Ich kann bis auf das gebrochene Bajonett alles bestätigen (wie es im Filmabspann so schön heißt: "in order of appearance" - IIRC):
- Suchergummi ab (ist mir egal, verwende den EVF nie)
- Zoomring rutscht durch (die Brennweiten-Skala braucht man nicht wirklich)
- Ecke der Seiteplatte gebrochen (und die Schraube war nicht zu fest angezogen!)
- Handgriff-Gummi ab (ohne ist die Kamera griffiger, ich habe keine Schweißpfoten)
- Gegenlichtblende rastet in Originalposition nicht mehr richtig ein, 180° gedreht rastet sie noch gut ein, also verdoppelte Lebensdauer
- Verriegelungsknopf des Drehschalters gespalten (lässt sich aber noch bedienen)
- Verriegelung des Objetivdeckels gebrochen (hält aber trotzdem noch)

Die Kamera macht allerdings noch einwandfreie Bilder.

Gruß,
Hans-Jürgen

(Hinweis zu den vielen Edits: Kleine Posting-Panne, habe statt "zitat" das "edit" erwischt und mein Original zur Antwort verstümmelt. So, nun müsste es wieder passen.)
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten