Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2008, 01:37   #10
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Aaalso.. Ich habe mir im Internet ein Testchart geholt, dasselbe 5x ausgedruckt und wie die Fünf auf einem Würfel an die Wand geklebt.
Dann habe ich die Kamera in ca. 3 Metern Entfernung auf's Stativ gepackt und so ausgerichtet, dass die Mitte des mittleren Charts beim fokussieren immer im "Spot" Sensorfeld bleibt. Genauer kann ich das nicht und bei f8 sollte es ja eigentlich egal sein, ob das Chart auf der einen Seite nun 1cm näher oder weiter weg ist.
Diesmal RAW, Fernauslöser, SSS an, Fokus Mitte, manueller Weissabgleich, jeweils für jede Aufnahme neu fokussiert, 5-6 Aufnahmen pro Kombination.
Beim importieren in LR habe ich die Farben automatisch anpassen lassen. Danach habe ich zwei Stellen aus zwei unterschiedlichen Fotos derselben Brennweite/Blende verglichen, die mir in der Qualität über das ganze Bild gleich erschienen. Es gibt einzelne Fokus-Ausreisser die dann aber über das ganze Bild schlechter waren, ansonsten sind die Ergebnisse für die jeweilige Brennweite & Blende immer gleich.
Davon habe ich einen PrintScreen gemacht und in PS zurecht geschnitten, beschriftet und als gezipptes Tiff gespeichert. - So weit, so gut.
Hier gibt's die Bilder (zip.file 10 Bilder, 11.5MB)

Die Resultate:

Bei 105mm sieht bei allen Bildern die linke Seite besser aus als die rechte, wobei unten rechts am schlechtesten abschneidet. Bei den Bildern entsprechen die Ausschnitte an den Rändern immer der äussersten Ecke des Bildes. ("105 f8 mitte - oben links.tif" ist eigentlich mitte - oben rechts. oben links sehe ich keine Unterschiede zum Zentrum)


Bei 75mm finde ich keine nennenswerten Unterschiede bei f8, bei f4.5 ist es oben links und unten rechts etwa gleich, wobei es schon deutlich "weicher" ist als im Zentrum.
Bei 75mm liegt die Mitte (Kreisel) des Charts jeweils bei ca. 1/5 der Seitenlänge vom Rand weg.

Vielleicht mache ich die Vergleiche be 75mm noch einmal so, dass sie wirklich auch bis an den Rand kommen.


@ Jens: Der Tubus hat horizontal quasi null Spiel, vertikal vielleicht 0.5mm wenn er voll ausgefahren ist. (schwer zu messen)

Fazit: Von der Randschwäche oben links ist bei f8 nichts zu sehen. Wenn schon liegt der Schwachpunkt immer unten rechts und ist auch bei f8 noch recht deutlich.
Bei f4.5 sind die Randbereiche wesentlich schwächer als das Zentrum, wobei bei 105/5.6 oben links der Unterschied bereits kleiner wird.
Die oben links beobachtete Schwäche des ersten Tests bei f8 konnte hat sich nicht bestätigt, dafür tanzt der Bereich unten rechts aus der Reihe.

So. Was meint ihr?
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (04.04.2008 um 02:07 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links