Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2008, 00:51   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Gerd,
freut mich, dass du mein Erstlingswerk als "brauchbar" bezeichnest .

Ich hätte es gerne etwas anders gemacht. Aber die Kundin möchte es eben so. Noch nicht einmal ordentlich scharfzeichnen darf ich .
Für meinen Geschmack hätte die Struktur des Stoffes (bei den Applikationen) deutlicher rüberkommen dürfen. Dazu würde ich einen Blitz "flacher" über den Stoff scheinen lassen. Aber wie gesagt: Dann tritt eben auch der Stoff, auf den die Dinger derzeit aufgenäht sind, deutlicher zu Tage. Außerdem hätte ich das Licht gerne so gesetzt, dass es deutlicher von links oben nach rechts unten scheint.

Deine Süßwaren sind klasse fotografiert, sehr schöne Lichtführung. Besonders die gelben, die ja immer so kritisch sind, weil man dort kaum Kontraste hat. Mit dem Stoff verhält es sich noch einmal anders: Die A700 löst die feinen Webstrukturen schon klasse auf (fotografiert habe ich mit dem CZ 18-80 @ 80mm). Aber wenn man dann auf Webgröße verkleinert, gibt es mitunter Artefakte durch Rundungsfehler. Größer als 400x400 Px dürfen die Dinger aber nicht werden, das ist Vorgabe der Programmierer.

Ein wenig Schadenfreude sei mir auch gegönnt: Ich habe hier (lichttechnisch) mit einem ziemlichen Popel-Equipment vorzeigbare Ergebnisse erzielt. Für mein Teil bin ich stolz, dass ich auf die Wallis und noch teureres Licht verzichtet habe. So habe ich keine 200 Euro in Softboxen und Kleinkram investiert - da bleibt unterm Strich noch ein Plus .

Und noch etwas: Solche Jobs sind super-fade. Wenn ich es professionell gemacht hätte, hätte ich auch noch jedes Motiv vor der Aufnahme gebügelt, penibel abgebürstet etc. pp. Aber nein: Wenn ich es professionell gemacht hätte, hätte das natürlich meine bildhübschen Pratikantin erledigt

Ich bin froh, wenn ich wieder rein hobbymäßig fotografieren kann.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links