Hi Manfred
Zitat:
Heute habe ich auch einmal meinen ganzen Mut zusammengefasst, um die ersten Fotos hier im Fotoalbum zu zeigen.
|
und hat es weh getan ?
ich gebe dann auch mal meinen Senf dazu, getreu meinem Motto "hart aber herzlich":
Mit den Geparden kann ich nicht viel anfangen. Erstmal stört mich sehr, dass die Zäune das Bild stark dominieren. Dazu kommt, dass die zugekniffenen Augen des hinteren Tieres nicht wirklich fotogen sind. Die Färbung des Fells finde ich auch zu blass und das Frühlingsgefühl wird eher durch das saftige Grün des heimischen Rasens abgerufen als durch die "Balzstimmung" der exotischen Tiere.
Die Robben: Das ganze Bild hat schon durch das Licht viel mehr Stimmung und Charme, wenn man es unter der Maßgabe deiner Intention betrachtet. Es ist warm und sonnig. Die Tiere tun mit ihrer Haltung viel dafür, dass dieses berühmte "Erwachen der Frühlingsgefühle" wirlich gut beim Betrachter ankommt. Hier stört mich das Zooambiente nun garnicht, weil es der tollen Stimmung und der Kostbarkeit des festgehaltenen Augenblickes keinen Abbruch tut.
Das Top-Bild der kleinen Serie sind für mich aber die schmusenden Eisbären. Die wirken auf mich sowas von entspannt und zufrieden, dabei aber auch in engem intimen Kontakt. Hier würde das Bild in meinen Augen noch deutlich gewinnen wenn Du die Mittel der EBV bemühen würdest und das Gitter oben verschwinden ließest. Es ist hier das einzige "Gefängnis-Element" das im Bild sichtbar ist und es ist leicht wegzumogeln.
Die leicht bläuliche Farbgebung sehe ich zwiespältig. Einerseits passt sie gut zu den Elefanten, weil sie "Kälte" ins Bild bringt, andererseits passt sie aber garnicht zum hier ausgerufenen Motto der "Frühlingsgefühle". Ich habe mir dann erlaubt, dieses Motto mal kurz zu vergessen und eben nur "innige Eisbären" gesehen.
Gruß und Glückwunsch zum gelungenen Album-Debut
Peter