Hallo Light,
Zitat:
Zitat von Light
...oft wird auch von dem vorteil des brennweitenbereichs der dimage gesprochen. ich habe ein tamron 28-75 das mit cropfaktor bei knapp 100mm endet. das ist um einiges weniger als bei der dimage. also müsste ein weiters objektiv her (was auch kommen wird). das muss man eben beachten. AAAABER: jeder dimage user hat auch zwei olympus konverter bzw kauft sich irgendwann die telekonverter oder den weitwinkelkonverter. für dieses geld bekommt man auch ein gutes sigma (-200mm). also hebt sich das auf...
|
Mit Konvertern bringt man die DiMAGEs problemlos auf ca. 23mm-300mm. Nun wüsste ich gerne, wie man den Bereich mit einem Cropfaktor von 1.6, also von 14mm bis 185mm
kontinuierlich abdecken kann, egal in
wievielen Stückelungen. Ganz zu Schweigen vom Preis für die ersten paar Millimeter, falls das überhaupt möglich ist.
Ich denke, dann hat sich der Vergleich mit den Mehrkosten für
zwei Konverter erledigt.
Hans-Jürgen