Aktueller Stand:
Ich hatte die Kamera wieder eingeschickt, zusammen mit dem 50/1,4.
Geissler meinte nun heute telefonisch, der AF sei perfekt eingestellt (mit ihrem Referenzobjektiv), und mit dem 50/1,4 würden sie einen minimalen Frontfokus feststellen, was ich nun wieder gar nicht verstehe (ich hatte bei meinen Tests alles zwischen deutlichem Backfokus und "passt exakt", aber niemals Frontfokus).
Nach Meinung von Geissler müsste das Problem bei meinen Objektiven liegen, was ich aber nach wie vor für eher unwahrscheinlich halte, weil dass die zufällig alle Backfokus haben und dass meine D7D zufällig entsprechend in die andere Richtung falsch eingestellt ist und ebenso die A700 von DeepBlueD., das mag ich nicht so recht glauben.
Es drängt sich mir mehr und mehr der Verdacht auf, dass da statt eines normalen Fehlfokus irgendwas anderes nicht stimmt mit der Kamera. Ich glaube Geissler durchaus, dass das so stimmt, wie er berichtet und dass die Alpha bei seinem Testaufbau perfekte Ergebnisse liefert. Ich hatte ja durchaus auch Situationen, in denen der Fokus korrekt saß (ohne genau sagen zu können, was nun für diese Situationen charakteristisch war). Aber irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass alle getesteten Objektive und Kameras außer meiner Alpha falsch eingestellt sind.
Die nächste Runde wird jetzt dadurch eingeläutet, dass ich auch noch mein 100/2,8 einschicken werde (

), und dann muss man mal schauen, ob Geissler damit den Backfokus reproduzieren kann.
Zum Glück habe zur Zeit viel Spaß mit dem 35/2 (danke an Jens N.

), so dass ich die Trennung von meinem Liebling(sobjektiv) wohl verkraften werde...