Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 10:30   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Klaus Bratz Beitrag anzeigen

Mich würde mehr theoretisch interessieren, wie man (z.B. in Lightroom) mittels der mitfotografierten Graukarte eine nachträgliche Belichtungsmessung/-einstellung auf den Normwert hinbekommt. Belichtungsmesser sind auf die 18% Reflektion der Graukarte geeicht.

In der EBV liefert der Cursor auch RGB-Werte in Prozent.
Wie müsste da die Umrechnung aussehen?
Moin Klaus,
die Graukarte hilft dir nur sehr bedingt, beim Ermitteln der "korrekten Belichtung". Sie ist dazu gedacht, den korrekten Weißabgleich einzustellen. Korrekte Belichtung ist ja mehr, als nur das mittlere Grau in einen korrespondierenden RGB-Wert umzusetzen. Allerdings kann dir die mitfotografierte Graukarte helfen, für alle Bilder deiner Serie einen gemeinsamen Helligkeitswert festzulegen (immer der selbe RGB-Wert für das Grau). Welchem RGB-Wert das 18%-Normgrau entspricht, weiß ich jetzt nicht. Da müsste jemand anders weiterhelfen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten