Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 10:05   #2
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Meine persönliche Meinung ist, dass die Mondpreise, die für das 28-70 G bezahlt werden nicht gerechtfertigt sind, weil das 28-75 D (wenn überhaupt nennenswert) nur minimal schlechter in der Grundschärfe und im Bokeh ist (dabei sehr sehr wenig Farbfehler zeigt) und allemal für 250 Euro aufzutreiben sein sollte. Man kann die Tamron Version sogar mit etwas Glück noch für 300 Euro neu bekommen (Öhling hatte neulich welche im Prospekt).
Das ist aber auch schon nicht mehr der Fall (mit den Mondpreisen). Jedenfalls wurden die Dinger bei weitem nicht so "gehyped" wie z.B. das 80-200G. Ich sehe die meist um die 600€ herum (allerdings im "Handel", was bei eBay üblich ist weiss ich nicht). Natürlich ist das teuer im vergleich zum optisch ähnlich guten 28-75D, aber die Verarbeitung ist halt doch sehr solide und die Gurkenquote ist extrem gering, während man beim 28-75 ja immer von "guten Exemplaren" redet.
Den Preis halte ich eigentlich gerechtfertigt, man sollte sich nur gut überlegen ob man ein solches Objektiv das wohl klar in die Vordigitalära gehört wirklich will.
japro ist offline   Mit Zitat antworten