Zitat:
Zitat von nixnutz
Klasse! Um mit dem Forumstele auf 400mm zu kommen brauchst Du einen Konverter. Wenn Du nur eines der Objektive kaufen könntest, um die 400mm (300 x 1.4 = 420mm) zu erreichen, welches wäre deine Wahl?
|
Kann ich so kaum beantworten. Das 400er hat eine etwas kürzere Nahgrenze, ich habe es eigentlich für Libellenaufnahmen aus großer Entfernung gekauft (also tatsächlich als Makro). Das hat sich aber kurz nach dem Kauf dank Kyrill im letzten Jahr erledigt fürchte ich, jedenfalls habe ich hier in "meinem Revier" letztes Jahr leider kaum Libellen gesehen
Das Forumstele ist z.B. perfekt für den Zoo oder auch für Sport, wenn man sich da mit dem nicht superschnellen AF arrangieren kann.
Es kommt also drauf an, was man machen möchte. Der Vergleich Festbrennweite vs. Zoom ist immer schwierig - am besten hat man beides

Was mir am Telemakro nicht so gefällt, ist die Tatsache, daß es (jedenfalls auf meinen) Stativen zum Schwingen neigt - ohne SVA geht da gar nichts und selbst dann braucht man noch rel. kurze Zeiten. Freihand sind beide mit einem Gewicht von über einem kg auf die Dauer etwas anstrengend. Das Sigma 400mm APO Telemakro wird gebraucht auch recht selten angeboten, möglicherweise hat sich die Frage auch deswegen bald erledigt (oder hast du schon ein konkretes Angebot?). Das Forumstele taucht gebraucht derzeit häufiger auf, ich werde mich von meinem wahrscheinlich auch bald trennen, weil mein 80-200mm /2,8 (ggf. plus Konverter) und das 400er es irgendwie überflüssig machen.
Zitat:
Kannst Du die beiden vergleichen in Punkto optische Qualität und AF? Gibt es große Unterschiede oder ist es graduell. Wenn letzteres der Fall ist, ist wohl das Forumstele die erste Wahl.
|
Optisch ist das Forumstele besser und fokussiert auch etwas schneller (und auch sicherer), der Einsatz eines Konverters dreht das Verhältnis jedoch um, da wird das Forumstele erst wieder leicht abgeblend (f8 resultierend) so klasse wie vorher (das gilt übrigens wohl auch für eine andere, mit mögliche Kombi: 200mm /2,8 mit 2x TK). Wäre es anders, hätte ich das 400er nicht parallel dazu behalten, auch wenn ich es bisher wenig benutzt habe.
Aber wenn man 300mm f4 ohne Konverter gegen 400mm f5,6 vergleicht, sind die Unterschiede nicht graduell, sondern deutlich und zwar mit Vorteil für das Zoom. Das bedeutet nicht, daß das 400er schlecht ist, aber das Forumstele hat nicht umsonst so einen guten Ruf

Der Unterschied 300 zu 400mm ist durch einen leichten Beschnitt übrigens schnell überbrückt und das würde ich auch empfehlen. Telekonverter kosten teils sichtbar Qualität, vor allem aber Fokusgeschwindigkeit (die wird durch die Getriebeuntersetzung nämlich mal eben locker halbiert). Kann man als Notlösung haben, damit man sich freut, die "echten" 420mm zu haben, aber benutzen wird man ihn eher selten (geht mir jedenfalls so).