Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 15:42   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Andys,

ja da stimme ich dir zu, je weniger Korrekturen ich machen muss um das Ergebniss zu erreichen, desto besser ist das Ergebniss.
Die Krux an der Sache mit dem Verlust von Farben (besser Farbkontrast) ist doch das die meisten immer das ganze Bild korrigieren obwohl Ihnen nur bestimmte Bildbereiche (z.B. Himmel) nicht gefallen. Dann hast du Recht wenn du sagst das es immer weniger Farben (Farbkontrast) werden. Aber generell kann ein Bildbearbeitungsprogramm schon Farben hinzufügen wenn mann nicht das ganze Bild immer gleich korrigiert. In einer grünen Fläche kann ich schon ein paar pixel gelb machen, damit habe ich eine Farbe hinzugefügt!
Wenn ich ein Bild nach Grün verschiebe wird das Programm den Grünkanal aller Pixel erhöhen und den Rot und Blau Kanal veringern um die Helligkeit des Bildes zu erhalten, nach deiner Aussage wird nur Rot und Blau verringert. Das würde aber nach einigen Schritten zu unterbelichteten Bildern führen!
Man sieht es ist schon sehr komplex die ganze Sache. Und da stimmen wir dann wieder überein das man sehr behutsam mit den Korrekturen sein sollte da ansonsten das Bild entweder unnatürlich oder fade oder beides wirkt.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten