Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 15:03   #5
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Reflektor war gerade (auch nicht in die Position leicht nach unten gerichtet - übersieht man schnell)? Kamera stand auf ADI Blitzbelichtungsmessung? Kein Vorsatz vor dem Blitzreflektor? Dann kann ich mir diese Ergebnisse ehrlich gesagt nicht erklären. Mein 53 MZ-3 mit Adapter M6.1 liefert an meiner D5D im A und im TTL-HSS Modus vergleichbare Ergebnisse - wie es sein soll.

Wenn ich an der Kamera "Vorblitz" statt "ADI" einstelle und dann mit TTL-HSS blitze, werden die Ergebnisse auch zu dunkel - ich vermute das Problem daher an der Stelle.
Was verstehst du unter "Reflektor war gerade"? - Wenn ich den Blitzkopf von der vertikalen Stellung nach vorne klappe, rastet er an verschiedenen Positionen ein. Nach dem letzten Einrasten scheint der Kopf noch leicht nach oben ausgerichtet zu sein und es ist möglich, den Kopf nochmals um einen kleines Stück weiter nach unten zu klappen. Dann erst macht er den Eindruck, als ob er "gerade stehen würde". Ist das veilleicht die zu vermeidende Stellung, die du oben beschreibst?
Ich hatte keinen Vorsatz (Bounce), Kamera stand bei den ersten Aufnahmen auf ADI (siehe Threadbeginn). - Von vergleichbaren Ergebnissen kann man bei AUOMATIK bzw. TTL-HSS-Messungseinstellung beim Metz bei mir sicherlich nicht sprechen.
Aber bitte beschreibe mir nochmals genau die Blitzkopfeinstellung, von der du oben sprichst.
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links