Hi,
für die Anzeige auf den meisten Monitoren und auch bei den meisten Ausdrucken wirst Du mit 8-Bit keine Einbußen im Ergebnis haben. Dies sieht allerdings sofort anders aus, wenn Du Manipulationen an den Bildern vornimmst (z.B. jegliche Formen der Tonwertkorrektur). Dann ist jede Reserve hilfreich um Abrisse in den Tonwerten zu verhindern.
Aus diesem Grund exportiere ich in 16 Bit und fluche über jede Stelle, an der meine Bildverarbeitung (PSP) den Pfad der 16-Bit-Farbtiefe verlässt.
Bzgl. der 12-Bit RAW vs. 16-Bit-TIFF gibt es denke ich noch ein Missverständnis. Die eigentlichen Pixel Deiner exportierten Bilder werden ja aus den Sensor-RAW-Daten interpoliert. Daher ist es je nach Algorithmus schon denkbar, das ein Bild mit tatsächlicher Farbtiefe von 16-Bit aus einer RAW-Datei mit 12-Bit Farbtiefe generiert werden kann.
Viele Grüße
Stephan
Geändert von amateur (19.03.2008 um 16:51 Uhr)
|