Dankschoen fuer Eure Antworten, also sRGB ist in der A2 fest eingestellt, den Sonnenlicht WB habe ich auch fest eingestellt, weil ich vermutete, beim zusaetlichen Aufhellblitz (Metz 54 AF 1 M) gibt es am wenigsten Probleme mit unterschiedlichen Farbtemperaturen(Umgebung/Blitz), oder liege ich da falsch?
Gleiches Motiv mit / ohne Blitz soll keine farbliche Veraenderung des Hintergrundes haben.
Das Thema Farbmanagement habe ich bisher noch sehr stiefmuettlerich behandelt, die von mir gemachten Bilder werden von anderen Personen vom "Bild und Fax-Anzeige" Programm angeschaut, also muesste ich meine Adobe RGB Bilder wieder zurueck konvertieren, darueber gibt es ja hier im Forum die Empfehlung, es dann gleich bleiben zu lassen, wenn man wieder zurueck nach RGB will.
Arbeits- und Ausgabe Farbraum verwalten funktioniert nur, wenn man zusaetzlich ein Monitor Profil hat?
Uff!
Seit ein paar Tagen bastel ich mir liebevoll eine Gradationkurve fuer den DV zusammen, ist viel Arbeit, aber im Moment schaut es aus, dass ich die JPEG-Bilder Helligkeitsverteilung damit treffe - jetzt ratet Ihr mir alle vom DV ab. Gibt es denn eine Alternative zu PS?
Schaerfen erzeugt Rauschen im DV, das habe ich wohl feststellen muessen.
Ich wuerde mal gerne RAW und jpeg Bilder von mir hier irgenwo reinstellen, wie mach ich das denn?
Den manuellen Sonnenlicht WB kann man ja noch feintunen (+-50Mired), damit bekomme ich leider nicht die RAW-DV -jpeg Farben raus.
Werde Eure Vorschlaege alle ausprobieren.
|