Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2008, 23:38   #13
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich würde von der Papierform her den Metz 58 dem Sony 56 vorziehen.

Grund für die Entscheidung pro Metz: Zweitreflektor sowie als Option den metzeigenen A-Modus (=von der Beleichtungsmessung der Kamera unabhängige Blitzart ohne Vorblitz - verhindert zuverlässig sich während der Aufnahme schließende Augen als Reaktion auf den sonst üblichen Vorblitz).

Für den Sony sprechen die Ruck-zuck-auf-die-Kamera-rauf-runter-Möglichkeit mittels Druckknopfbedienung (beim Metz wird die Verbindung Kamera/Blitz Blitz noch mit einer Mutter gesichert) - manche finden die Befestigung des Sony aber auch etwas wackelig. Außerdem hat der Sony eine Art Einstelllicht (meines Wissens hat der Metz das nicht) - bislang habe ich das aber bei meinem Metz (ich habe nur den 54er) noch nicht vermisst.


viele Grüße

Manfred
hatte den Metz 58 auf der letzten photokina auf meiner D7D zum Test, der Metz hatte auch den typischen "Minolta"-Anschluss also nur ratz faz stecken oder Knopf drücken und wieder abziehen... Super bin begeistert... und dann noch USB für Updates... . Der Zweitblitz kann jetzt auch in vielen Stufen geregelt werden... na ja ist halt Metz...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten