Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2008, 20:57   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Für den Preis würde ich CS3 vielleicht auch in Erwägung ziehen.
Elements ist in der Tat nicht schlecht. Für Hobby-Foter und auch ambitionierte Amateure reicht's denke ich aber der Mehrwert von CS3 ist glaube ich unbestritten.
Mich würde schon die Möglichkeit, den kompletten Bearbeitungsablauf in 16 Bit Farbtiefe machen zu können reizen. Bei Elements muss man recht früh auf 8 Bit zurückschalten, allerdings bieten die meisten kostengünstigen Programme erst gar keinen 16 Bit Support an. Mein Favorit ansonsten ist Gimp (das gibt's sogar ganz für lau), aber der kann 16 Bit Dateien leider nur einlesen, um sie dann sofort nach 8 Bit zu konvertieren.
Ein großer Vorteil von Elements gegenüber der Konkurrenz ist noch, dass man quasi alle Plugins für das große Photoshop auch im kleinen Elements benutzen kann, wie z.B. den erstklassigen Entrauschfilter "Neat Image" und noch unzählige kostenfreie Plugins aus dem Netz.

Was im Detail an Funktionen für den Hobbyfotografen in CS3 mehr drin ist als in Photoshop Elements, das sollten hier mal Experten kundtun, würde mich nämlich auch interessieren.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten