Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 21:24   #5
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn man wüsste was man falsch macht, könnte man dran arbeiten es besser zu machen.

Was mich mal interessieren würde ist, wie viel der Schärfe der Bilder aus ner Alpha 700 die ich hier so sehe nativ aus der Kamera und wie viel aus EBV stammt.
Ich tu mich mit dem Nachschärfen immer recht schwer. Ich weiss nicht so recht ob's Bild nicht "auch so" schon deutlich schärfer sein müsste und in wie weit man dem Bild hinterher mit PS/PSE auf die Sprünge helfen sollte/muss/darf.
Ich habe mir schon angewöhnt, immer wenn möglich 1-2 Stufen abzublenden und draussen immer mit GeLi zu foten. Bei Teleaufnahmen sehe ich zu, dass ich bei den Verschlusszeiten trotz SSS möglichst immer genug Sicherheitsreserve gegen Verwackeln habe. Die Schärfe der meisten Aufnahmen ist besser geworden aber leider immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Da waren so einige Aufnahmen mit meiner DiMAGE A2 im 100% Crop bei Offenblende f3.5, ohne besondere Vorkehrungen und ohne EBV schärfer.
Habe den AF meiner A700 denke ich inzwischen als Fehlerquelle ausschliessen können, habe den "Legosteintest" auf Stativ mit allen Objektiven jetzt mehrfach gemacht und denke der AF sitzt schon da wo er hingehört.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links