Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 21:15   #3
Rokkor
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Region Thun BE/CH
Beiträge: 5
Alpha 100

Ich benutze zur Zeit noch ein Uralt-Blitzgerät, das Minolta 132X. Das funktioniert, gewisse Kenntnisse vorausgesetzt, ganz ordentlich.
Allerdings müssen alle Einstellungen kameraseitig, manuell ausgeführt werden, Blitz und Kamera kommunizieren nicht miteinander! Dies ist sicher ein Nachteil, zudem solltest du sicher sein, dass die Auslöse- Trigger-Spannung deines Blitzgerätes nicht zu hoch ist. Dies bedeutet für die A-100 eine Triggerspannung von unter 6V.Dies gilt im Besonderen für die Blitzgeräte aus der MF Zeit.
Mehr Infos findest du zum Beispiel bei:

http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php

Gruss Andreas
Rokkor ist offline   Mit Zitat antworten