Zitat:
Zitat von Eyebecks
Gibt's da eine klare Empfehlung oder eine von mir übersehene Alternative?
|
Ich hätte die klare Empfehlung, ein bisschen was drauf zu legen und nach einem Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO (nur dem APO) Ausschau zu halten. Deren Preise purzeln momentan irgendwie (um 200 € ist derzeit keine Seltenheit, vielleicht wegen des anstehenden 70-300 G SSM), so kommt man durch überschaubare Mehrkosten ggü. den genannten praktisch in eine andere Objektivklasse (die nächste Klasse wäre dann deutlich teurer - das neue Sony G oder Sigma 100-300mm /4 z.B. oder ein 70/80-200/210mm /2,8). Oder auf die 300mm verzichten und sich im Bereich 70-200/210mm umsehen, z.B. nach dem Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 oder einem Ofenrohr. Das sind dann natürlich alles gebrauchte Objektive - wenn's neu sein soll: bei Sony und den anderen sieht es in der "Mittelklasse" derzeit leider irgendwie mau aus, vielleicht auch weil viele nur diese Megazooms wollen (?).
Die von dir genannten Objektive sind eigentlich alle gleich: mechanisch einfach (teils zu einfach, Sigma), optisch vor allem am langen Ende schwach, dafür günstig, rel. leicht und teils dank Makrofunktionen einigermaßen vielseitig. Wirklich richtig gut (d.h. so gut wie die genannten Alternativen) sind die aber leider alle nicht.
Wer ernsthaft überlegt hat, 400 € oder mehr für ein Superzoom auszugeben, sollte sich jetzt nicht mit ~150 € 70-300mm Zooms aufhalten.