Zitat:
Zitat von joki
...Schick mal ne PN an Tom und ich denke Deine Fragen werden beantwortet. 
|
Bevor noch mehr per PN fragen:
Nach der Operation ist ein externes Netzgerät weiter nutzbar.
Und nein, ich habe keine Bilder mehr von der D7.
Die Bilder waren von
mukenukem, wenn mich nicht alles täuscht.
Bei der
D7 geht der im Thead beschriebene Umbau so:
Zur Buchsen-Leiterplatte geht ein orangener Draht an einen SMD-Widerstand.
Der andere Anschluß des Widerstandes (der nicht zum orangenen Draht führt) muß mit einer Drahtbrücke auf Masse gelegt werden (an den schwarzen Draht auf der gleichen Leiterplatte).
Wem das wenig oder nichts sagt, oder wer mit Schwierigkeiten bei der Zerlegung rechnet, dem rate ich dringend davon ab, das selbst zu machen.
In dem Fall bin ich nach wie vor bereit das für Euch durchzuführen.
Kontakt bitte per PN.
Gruß
Tom