Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2008, 22:45   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
An Jürgens Beispiel sieht man aber auch das Limit praktisch jeder montierten Spiegelung. In der Spiegelung sollten die grünen Blätter auf der Oberseite der Erdbeere nicht mehr zu sehen sein, weil der Fruchtkörper diese in der Realität "abschattet".
Auch sieht man das Objekt bei einer Spiegelung eher von unten als von vorne oder oben. Das sieht man bei kleinen Objekten und langer Brennweite eher nicht, aber bei einem kurzen Objektiv und einem großen Motiv fällt der Fehler doch auf.

Meistens sind die Reflektionen aber nicht so groß wie in Jürgens Beispiel, da fallen dann diese Unzulägnlichkeiten des falschen Spiegels nicht so ins Gewicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten